Cardano
Cardano ist der Name der Blockchain und der Plattform, auf der die Kryptowährung ADA läuft. Bislang wird die Plattform nur für den Austausch von Kryptowährungen genutzt. In den nächsten Jahren soll sie jedoch zu einer vollständigen, wenn auch nicht perfekten Blockchain-Plattform werden, die alle anderen Kryptowährungen in Bezug auf Leistung, Funktionsumfang und Sicherheit übertreffen soll.
Um die Plattform weiterzuentwickeln und diese ehrgeizigen Ziele zu erreichen, wird das Projekt von einer Gruppe erfahrener Kryptowährungsforscher ständig überwacht. Nach eigenen Angaben setzt Cardano wissenschaftliche Methoden ein, um die Schwierigkeiten aller derzeit bekannten Blockchain-Technologien wissenschaftlich zu erforschen und im Idealfall zu lösen. Hinter dem Projekt stehen Input Output Hong Kong, gegründet vom ehemaligen Ethereum-Mitglied Charles Hoskinson, die Cardano Foundation und ein japanischer Kryptowährungsentwickler namens Emurgo.
Das Endergebnis sollte eine Plattform sein, die intelligente Verträge und DApps wie Ethereum anbietet. Im Grunde könnte man sagen, dass das Ziel der Cardano-Entwickler darin besteht, eine verbesserte und optimierte Form von Ethereum zu schaffen.