IOTA

IOTA (abgeleitet von dem kleinsten Buchstaben des griechischen Alphabets) ist ein sehr interessantes deutsches Projekt. Die Entwickler hatten kein anderes Ziel, als mit IOTA die Blockchain für das Internet der Dinge zu schaffen. Im Internet der Dinge sind Computer und Maschinen ständig miteinander verbunden. Sie kommunizieren miteinander, indem sie riesige Mengen an Daten austauschen. Die Firma IOTA hat speziell für dieses komplexe Netzwerk ein „Tangle“ entwickelt (siehe Begriffserklärung).

Bei diesem Gewirr handelt es sich nicht um eine Kette einzelner Blöcke wie bei der Blockchain, sondern um ein Netzwerk von Knotenpunkten (siehe auch Begriffserklärungen hier). Der Vorteil dieser Technologie ist, dass sie wachsen kann. Theoretisch kann dieses Datennetz ins Unendliche wachsen. Die herkömmliche Blockchain-Technologie hingegen wäre mit den hohen Anforderungen des Internets der Dinge überfordert.

IOTA arbeitet eng mit verschiedenen Unternehmen und Konsortien zusammen und konzentriert sich durch diese Kooperationen mehr auf den wirtschaftlichen Nutzen seiner Kryptowährung.

IOTA Kurs-Chart