Wichtige Begriffe zum Thema Kryptowährungen

Wichtige KryptowährungsbegriffeWenn Sie bereits als Trader aktiv sind, kennen Sie bereits das Glossar der Wörter, Begriffe und Phrasen, die in der Handelswelt hauptsächlich verwendet werden. Technische und fundamentale Analyse, Bollinger-Bänder, Unterstützungs- und Widerstandsniveaus oder Swing-Trading sind nur die Spitze des Eisbergs.

Wie in fast jedem anderen Bereich braucht es Zeit, um sich mit diesen Begriffen vertraut zu machen. Mit Kryptowährungen verhält es sich nicht anders. Bevor Sie mit dem Handel beginnen macht es daher Sinn, sich erst einmal mit den spezifischen Fachbegriffen und Ausdrücken zu beschäftigen, die Ihnen in der Welt der Kryptowährungen begegnen werden.

Um Ihnen den Einstieg zu erleichtern, haben wir einen Leitfaden mit den wichtigsten Begriffen aus der Welt der Kryptowährungen zusammengestellt.

Blockchain-Technologie und verwandte Krypto-Begriffe

  • Bevor wir uns mit den wichtigsten Arten von Kryptowährungen beschäftigen, sollten wir zunächst den Begriff Blockchain erklären. Blockchain ist eine bestimmte Art von Softwaretechnologie, auf der die meisten Kryptowährungen basieren.
  • Die Blockchain nutzt ein Peer-to-Peer-Netzwerk von Computerknoten, um Transaktionen und das Eigentum an Kryptowährungen zu verifizieren. Aus Sicherheitsgründen wird bei diesem Verifizierungsprozess Kryptografie eingesetzt. Die Kryptografie beinhaltet die Verwendung komplexer mathematischer Formeln und gibt den Kryptowährungen ihren Namen.
  • Der Begriff „Knoten“ bezieht sich auf alle Computer in einem Netzwerk, auf denen eine bestimmte Software läuft. Einige spezielle Knoten lösen kryptografische Probleme, um Kryptowährungstransaktionen zu sichern. Für diese Aufgabe erhalten sie neu geschaffene Einheiten von Kryptowährungen. Diese speziellen Knoten werden Miner genannt, weil sie sich mit dem Mining von Kryptowährungseinheiten befassen.

Verschiedene Arten von Kryptowährungen Coins und Token

Eines der ersten Dinge, die Sie über Kryptowährungen lernen müssen, sind ihre verschiedenen Namen wie Coins, Token oder sogar Utility-Token. Krypto-Coins sind Kryptowährungen, die als Alternative zu traditionellen Fiat-Währungen wie dem Dollar, Pfund, Euro oder Yen verwendet werden können, um alle Arten von Waren und Dienstleistungen zu kaufen und zu verkaufen. Bitcoin, die allererste Kryptowährung, ist ein Beispiel für eine münzbasierte Kryptowährung, ebenso wie Bitcoin Cash und Litecoin.

Bitcoin Cash ist das Ergebnis einer harten Abschottung, einer großen Spaltung in der Bitcoin-Blockchain. Damit eine solche Implementierung im zugrunde liegenden Protokoll oder in der Blockchain-Software stattfinden kann, müssen mindestens 51 der Knoten, aus denen die Blockchain besteht, zustimmen. Ein Teil des Bitcoin-Netzwerks wollte einige technische Änderungen vornehmen, um die Blockchain effizienter zu machen. Obwohl die erforderliche Mehrheit von 51 nicht erreicht wurde, wurde die Protokolländerung trotzdem vorgenommen.

Dies führte zu einem Hard Fork in der Blockchain, was eine Aufspaltung in zwei separate Münzen zur Folge hatte. Ein Teil des Netzwerks stimmte den Änderungen zu, der andere lehnte sie ab. Aus der veränderten Hälfte der Blockchain entstand eine neue Kryptowährung, Bitcoin Cash. Plus500 bietet Bitcoin Cash in Form von Bitcoin Cash ABC an.

Jedes Mal, wenn die Blockchain einer Kryptowährung aktualisiert wird, kommt es zu einer Teilung. Wenn ein abgespaltener Teil als neue unabhängige Kryptowährung weitergeführt wird, nennt man diese Seite Hard Fork.

Ein weiterer Begriff, auf den Sie oft stoßen werden, ist Altcoins. Altcoins bezieht sich auf die Identifizierung jeder anderen Kryptowährung, die nicht Bitcoin ist. Der Begriff wurde zum ersten Mal geprägt, nachdem das Konzept der Kryptowährung durch die Einführung von Bitcoin popularisiert wurde und andere Kryptowährungen unterschiedlicher Art hinzukamen.

Kryptowährungs-Token sind nicht dazu gedacht, als traditionelle Währungen ausgegeben zu werden. Stattdessen werden sie Blockchains mit bestimmten Funktionen zugeordnet. Bei dieser Funktion kann es sich um eine Blockchain für digitale Smart Contracts wie Ethereum handeln, die dezentrale Anwendungen, sogenannte Dapps, ermöglicht, oder um eine Blockchain für Zahlungsdienste wie Ripple. Token werden nur für die Verwendung auf diesen zweckbestimmten Blockchain-Plattformen ausgegeben.

Smart Contracts sind softwarebasierte Regeln. Wenn sie auf unterschiedliche und komplexe Weise kombiniert werden, können sie wie jede andere Softwareanwendung verwendet werden, um Anwendungen zu erstellen. Der einzige Unterschied besteht darin, dass diese Verträge mithilfe der Peer-to-Peer-Blockchain verifiziert und durchgesetzt werden. Aus diesem Grund werden, beginnend mit.

Die hier gegebenen Erklärungen beziehen sich in erster Linie auf die hier verwendeten Begriffe und stellen nur einen kleinen Teil des Begriffsspektrums im Zusammenhang mit Kryptowährungen dar. Im Laufe der Zeit werden Sie wahrscheinlich auf weitere spezifische Begriffe stoßen, und in der Zwischenzeit gibt es viele Online-Ressourcen, die detailliertere Informationen zu diesem Thema bieten.

Was sind die meistgehandelten Kryptowährungen

Die Kryptowährungslandschaft ist sehr vielfältig. Jeder, der die Blockchain-Technologie versteht, kann nach Überwindung einiger Hürden bei Bedarf seine eigene Kryptowährung auf den Markt bringen. Derzeit sind mehr als 1600 Kryptowährungen an großen, mittelgroßen und spezialisierten Börsen notiert, von denen nur eine zweistellige Zahl wirklich von Bedeutung ist.

Diese kleine Gruppe lässt sich wiederum auf Kryptowährungen reduzieren, die eine echte Liquidität im Handel aufweisen oder regelmäßig verwendet werden, um für die Nutzung einer Blockchain-Plattform mit Utility Tokens zu bezahlen. In diese Kategorie lassen sich wahrscheinlich zwischen 20 und 30 verschiedene digitale Währungen einordnen, wobei Bitcoin und Ethereum (Ether) seit Beginn des Kryptowährungsphänomens die beiden beliebtesten Kryptowährungen sind.

In den letzten Jahren hat Ripple XRP seine Position unter den Top drei gefestigt. Im September 2018 übertraf Ripple XRP sogar kurzzeitig die Marktkapitalisierung von Ethereum und konnte vorübergehend die zweitbeliebteste Kryptowährung werden. Neben Bitcoin, Ethereum und Ripple XRP gibt es noch einige andere Kryptowährungen, die zwar sehr gefragt sind, deren Wert und Beliebtheit allerdings tendenziell abnimmt. Der einzelne Crypto 10-Index, der die beliebtesten Kryptowährungen zu einem bestimmten Zeitpunkt widerspiegelt, kann ebenfalls gehandelt werden.

Welche Kryptowährungen werden von Händlern am meisten nachgefragt?

Um herauszufinden, welche Kryptowährungen am meisten gehandelt werden, ist es ratsam, sich die CFDs auf diese Währungen anzusehen, die auf gängigen Handelsplattformen wie Plus500 angeboten werden. Hier sind die Kryptowährungen, die für Plus500-Händler am interessantesten sind.eine schnelle Online-Suche nach den beliebtesten Kryptowährungen auf dem heutigen Markt würde zu diesem Ergebnis führen.

  • Ripple XRP
  • Litecoin
  • NEO
  • IOTA

Es gibt große Unterschiede zwischen all diesen Kryptowährungen. Werfen wir also einen kurzen Blick auf ihre wichtigsten Merkmale.

Bitcoin

Bitcoin gilt als die ursprüngliche Kryptowährung, und ihre Einführung im Jahr 2009 markierte den Beginn der gesamten Kryptowährungsbewegung. Bitcoin und die dazugehörige Blockchain-Technologie wurden von einer einzelnen Person oder einer Gruppe von Personen unter dem Pseudonym Satoshi Nakamoto erfunden.

Bitcoin wurde als Alternative zum Fiat-Währungssystem angepriesen. Im Bitcoin-Whitepaper argumentierte Nakamoto, dass ein von Zentralbanken und einer kleinen Anzahl von Finanzinstituten kontrolliertes Fiat-Währungssystem zu einer Zentralisierung von Reichtum und Macht geführt und die soziale und finanzielle Mobilität erschwert hat. Die Ersparnisse der einfachen Leute wären durch die Inflation, die hauptsächlich durch die Geldpolitik der Zentralbanken verursacht wird, aufgezehrt worden.

Dank der Peer-to-Peer-Blockchain-Technologie von Bitcoin wurde keine Finanzinstitution benötigt, um Transaktionen zu vereinfachen und das Eigentum zu verifizieren. Bitcoin ist nach wie vor die bei weitem beliebteste Kryptowährung, und seine Preisbewegung hat einen starken Einfluss auf den Rest des Kryptomarktes.

Ethereum

Ethereum (Ether) ist historisch gesehen die zweitbeliebteste Kryptowährung, unterscheidet sich aber stark von Bitcoin. Ethereum ist eigentlich der Name der Blockchain-Plattform und Ether bezieht sich auf die Kryptowährung. Ethereum ist die Blockchain-Plattform für „Smart Contracts“.

„Digitale Verträge“ können auch als definierte Regeln gesehen werden, aus denen viele verschiedene Anwendungen oder dezentrale Anwendungen Dapps erstellt werden können. Ethereum-Dapps reichen von Spielen bis hin zu Initial Coin Offerings (ICOs), die in der Welt der Kryptowährungen das Äquivalent zu Crowdfunding oder Börsengängen sind.

Seit dem Start von Ethereum sind andere Plattformen für digitale Verträge aufgetaucht, die jeweils eine ausgefeiltere Blockchain-Technologie für sich beanspruchen. Während Bitcoin als Alternative zu traditionellen Fiat-Währungen gedacht ist, dient Ether nicht nur als Vermögenswert, sondern auch als Zahlungsmittel für die Nutzung der Ethereum-Plattform. Ether wird daher auch als Nutzungskryptowährung bezeichnet.

Ripple XRP

Ripple XRP ist eine weitere Nutzungskryptowährung. Diese Blockchain-Plattform zielt darauf ab, grenzüberschreitende Fiat-Währungstransfers effizienter zu machen. Die Zahl der Überweisungsdienste, die die Ripple-Plattform nutzen, hat im Laufe der Jahre allmählich zugenommen, und es besteht die reale Möglichkeit, dass das Angebot ein Teil des traditionellen Finanzsystems wird.

Litecoin

Litecoin ist eine weitere potenzielle Fiat-Alternative und ein führender Konkurrent von Bitcoin. Seine Schöpfer hoffen, dass Litecoin irgendwann für die Bezahlung alltäglicher Waren und Dienstleistungen verwendet wird. Litecoin hat sich selbst als bequemere und technologisch überlegene Alternative zu Bitcoin positioniert. Litecoin-Transaktionen können über das P2P-Netzwerk viel schneller bestätigt werden als Bitcoin-Transaktionen, was Litecoin theoretisch für Händler attraktiver machen könnte, aber angesichts der Tatsache, dass Kryptowährungstransaktionen im realen Leben immer noch sehr begrenzt sind, bleibt die etabliertere Marke Bitcoin als alternative Fiat-Kryptowährung der Wahl weitgehend in Führung.

NEO

NEO ist, wie Ethereum, eine digitale Vertrags- und Dapp-Plattform. NEO wurde 2014 ins Leben gerufen und versuchte, Ethereum zu übertreffen, indem es die gleichen Vorteile mit einer technologisch anspruchsvolleren Variante der Blockchain-Technologie bot. NEO wird oft als die technisch überlegene Plattform gegenüber Ethereum angepriesen, aber wie bei Litecoin und Bitcoin hat die etabliertere Position von Ethereum dazu beigetragen, einen größeren Marktanteil zu halten.

IOTA

IOTA ist eine einzigartige Kryptowährung, die auf der DAG-Struktur (Directed Acyclic Graph) basiert und für die Arbeit mit IoT-Geräten (Internet of Things) geschaffen wurde. IoT-Anwendungen erleichtern die Verwaltung von Mikrotransaktionen mit angeschlossenen Geräten und helfen auch, die Integrität ihrer Daten zu erhalten. In jüngster Zeit ist IOTA an die Spitze der Liste der am meisten gehandelten Kryptowährungen aufgestiegen und scheint eine glänzende Zukunft zu haben, da die IoT-Technologie immer mehr zum Mainstream wird.

CFDs auf Kryptowährungen online handeln

Wenn Sie CFDs auf die beliebtesten Kryptowährungen handeln möchten, können Sie dies online tun. Anleger, die mit Kryptowährungen handeln und sich an diesem dynamischen Markt beteiligen möchten, können dies über die CFD-Handelsplattform von Plus500 tun. Alle wichtigen Dollar-Kryptowährungspaare sind auf der Plattform verfügbar, ebenso wie Krypto-Cross-Paare und der beliebte Crypto-10-Index.

Was ist der Handel mit Kryptowährungen

Der Handel mit Kryptowährungen beinhaltet die Einnahme einer bestimmten Position auf die Preisbewegung einzelner Kryptowährungen gegenüber dem Dollar in Krypto-Dollar-Paaren oder gegenüber einer anderen Kryptowährung über Krypto-Paare. Contracts for Difference (CFDs) sind eine besonders beliebte Methode für den Handel mit Kryptowährungen, da sie eine größere Flexibilität, den Einsatz von Hebeln und die Möglichkeit bieten, Short- und Long-Positionen einzugehen.

Die wachsende Beliebtheit des Handels mit Kryptowährungen

In den letzten zehn Jahren, seit dem Debüt von Bitcoin im Internet, ist der Handel mit Kryptowährungen immer beliebter geworden. Bei Kryptowährungen handelt es sich um digitale Münzen, die mithilfe der Blockchain- oder Peer-to-Peer-Technologie erstellt werden und kryptografische Methoden zu Sicherheitszwecken nutzen. Sie unterscheiden sich von Fiat-Währungen, die von Staaten auf der ganzen Welt ausgegeben werden, dadurch, dass sie nicht greifbar sind. Stattdessen bestehen sie aus Bits und Bytes von Daten. Außerdem gibt es bei Kryptowährungen kein zentrales Verwaltungsorgan oder staatliche Einrichtungen wie eine Zentralbank, die die Währung ausgeben oder ihren Umlauf in der Wirtschaft regulieren.

Obwohl Kryptowährungen in der Weltwirtschaft nicht als gesetzliches Zahlungsmittel anerkannt sind, haben sie das Potenzial, die Finanzlandschaft zu verändern, so dass sie kaum zu ignorieren sind. Gleichzeitig hat die Blockchain-Technologie, die die Grundlage für die Schaffung von Kryptowährungen bildet, Händlern neue Anlagemöglichkeiten eröffnet, die sie nutzen können.

Arten von Kryptowährungen

Während es derzeit Hunderte von Kryptowährungen gibt, scheint sich das Interesse der Händler auf ein halbes Dutzend von ihnen zu konzentrieren. Die Liste der beliebtesten Kryptowährungen umfasst Bitcoin, der immer noch als die ursprüngliche Kryptowährung gilt. Aufgrund einer Hard Fork in der ursprünglichen Bitcoin-Blockchain hat sich Bitcoin in zwei weitere virtuelle Münzen, Bitcoin Cash und Bitcoin Cash ABC, verzweigt. Andere beliebte Kryptowährungen, die häufig an Kryptowährungsbörsen und auf Online-CFD-Handelsplattformen gehandelt werden, sind Ethereum, Litecoin und Ripple XRP.

Beliebte Kryptowährungen können in mehrere Haupttypen unterteilt werden. Es gibt solche, die eine Alternative zu Fiat-Währungen bieten sollen. Dazu gehören Bitcoin, Bitcoin Cash BCH, Bitcoin Cash ABC und Litecoin. Ether hingegen ist nur für die Ethereum-Plattform zur Erstellung von dezentralen Dapps-Anwendungen gedacht. Ethereum bzw. Ether wird daher eher als Nutzungs-Token denn als Währung angesehen. Auf der anderen Seite wird Ripple XRP als Blockchain-basierte Zahlungsplattform verwendet. Schließlich gibt es den Crypto 10 Index, der mit einem Aktien- oder Währungsindex verglichen werden kann, allerdings aus den zehn größten und liquidesten Kryptowährungswerten besteht.

Bitcoin (BTC)

In 2008 wurde Bitcoin oder BTC als erste Blockchain-basierte Kryptowährung der Welt vorgestellt. Seitdem hat sich Bitcoin zu einer der wertvollsten Kryptowährungen in der Branche entwickelt, wobei sein Wert sogar den von Gold übertrifft.

Bitcoin Cash (BCH)

Bitcoin Cash ist das Ergebnis einer abrupten Spaltung, die im August 2017 in der ursprünglichen Bitcoin-Blockchain stattfand. Diese Änderung sollte größere Blöcke in der ursprünglichen Blockchain zulassen und so eine schnellere Transaktionsverarbeitung ermöglichen.

Bitcoin Cash ABC (BAB)

Das Ergebnis einer weiteren harten Abspaltung, diesmal innerhalb der Bitcoin Cash Blockchain, am 15. November 2018, ist Bitcoin Cash ABC. Diese harte Abspaltung ist das Ergebnis einer Aktualisierung der Bitcoin Cash-Blockchain-Software, die zum größten Software-Client der Blockchain, Bitcoin Cash Adjustable Blocksize Cap, führen sollte. Adjustable Blocksize Cap ist auch der Ursprung der Abkürzung ABC. Ziel des Upgrades war es, die Möglichkeit von bargeldlosen Transaktionen wie Smart Contracts sowie Prognosedienste einzuführen.

Die Initiatoren der Abspaltung wollten auch die kanonische Reihenfolge der Transaktionen durch eine topologische Kette ersetzen, allerdings nicht alle Mitglieder oder Knoten des Bitcoin Cash-Netzwerks akzeptierten das Upgrade. Als die neuen Funktionen eingeführt wurden, fand eine weitere harte Abspaltung statt, aus der Bitcoin Cash ABC hervorging.

Krypto 10 Index

Der Krypto 10 Index ist ein Index, der eine handelbare Benchmark für die Anlageklasse der Kryptowährungen darstellt. Der Index umfasst die zehn größten und liquidesten Kryptowährungen und Token, wobei die Preise im Durchschnitt an mehreren großen Börsen gehandelt werden. Der Index wurde am 23. Dezember 2016 bei 1.000 Punkten eingeführt.

Ethereum (ETH)

Ethereum ist ein Blockchain-Netzwerk, das auf der Grundlage der ursprünglichen Bitcoin-Blockchain-Technologie entwickelt wurde. Die Kryptowährung wurde erstmals im November 2013 von Vitalik Buterin vorgestellt.

Ripple (XRP)

Ripple wurde 2012 von Ripple Labs Inc, einem US-amerikanischen Technologieunternehmen, als Zahlungslösung entwickelt. Das Hauptziel von Ripple war die Vereinfachung des derzeitigen globalen Zahlungstransfersystems durch die Minimierung der Kosten und des Zeitaufwands für die Verarbeitung von Zahlungen.

Litecoin (LTC)

Litecoin wurde im Oktober 2011 in der Welt der Kryptowährungen eingeführt, um grenzüberschreitende Zahlungen zu erleichtern.

Faktoren, die die Kryptowährungs-Preise bestimmen

  • Die Blockchain-Technologie ist nicht nur die Grundlage für die Schaffung von Kryptowährungen, sondern hat auch einen erheblichen Einfluss auf die Weltwirtschaft, einschließlich ihrer potenziellen Anwendung auf intelligente Verträge und im Bereich des Internets der Dinge (IoT). Da Kryptowährungen erst in den letzten zehn Jahren eingeführt wurden und kein gesetzliches Zahlungsmittel sind, unterliegen sie nicht denselben Marktkräften wie traditionelle Märkte. Das bedeutet, dass der Handel mit Kryptowährungen nicht mit dem Handel auf traditionellen Finanzmärkten vergleichbar ist.
  • Aufgrund des zentralisierten Charakters von Kryptowährungen werden ihre Kursbewegungen weniger durch Faktoren wie veröffentlichte Daten, politische Unsicherheit und Zinsänderungen beeinflusst. Da es sich bei Kryptowährungen um eine neue Art von Finanzinstrumenten handelt, gibt es außerdem nur relativ wenige korrelierte Vermögenswerte, die ihre Preisbewegungen beeinflussen können.
  • Die Preise von Kryptowährungen können allerdings durch eine Vielzahl von Faktoren beeinflusst werden, wie z. B. Änderungen in der Blockchain-Technologie oder regulatorische Versuche, die Akzeptanz und Handelbarkeit von Kryptowährungen auf den Finanzmärkten zu kontrollieren. Die aktuelle Medienberichterstattung über Meinungsverschiedenheiten über die Aktualisierung oder Behandlung einer bestimmten Kryptowährung kann sich ebenfalls auf ihre Preisbewegung auswirken. Von Hackern aufgedeckte Sicherheitslücken würden sich wahrscheinlich ebenfalls nachteilig auf den Preis einer Kryptowährung auswirken. Natürlich wirken sich auch Richtlinien und gesetzliche Bestimmungen auf die Preise von Kryptowährungen aus, zum Beispiel wenn der Handel mit Kryptos durch diese verboten oder eingeschränkt werden soll.

Wie werden Kryptowährungen gehandelt

Kryptowährungen können auf unterschiedliche Weise gehandelt werden. Zum einen kann man die digitale Währung selbst an einer Kryptowährungsbörse kaufen und verkaufen. Eine andere Möglichkeit sind derivative Finanzinstrumente wie Differenzkontrakte (CFDs), die Sie auf der Plus500-Plattform handeln können.

Die letztgenannte Option ist in den letzten Jahren sehr beliebt geworden, da sie weniger Kapital erfordert und es Händlern ermöglicht, auf die Kursbewegungen der Kryptowährung zu spekulieren, ohne sie tatsächlich zu besitzen.Ist der Handel mit Kryptowährungen das Richtige für michDer Handel mit Kryptowährungen erfordert, wie alle Formen des Finanzhandels, entsprechende Kenntnisse, Fähigkeiten und verfügbares Kapital. Wenn Sie auf dem Kryptowährungsmarkt handeln möchten, müssen Sie zunächst alle notwendigen Fähigkeiten besitzen, um den Markt zu analysieren.

Bedenken Sie, dass Kryptowährungen volatiler sind als traditionelle Vermögenswerte und der Handel mit ihnen ein höheres Risiko birgt, als die meisten Menschen bereit sind, einzugehen. Andererseits bietet die Volatilität auch mehr Gewinnchancen. Denken Sie jedoch daran, dass sie auch zu größeren Verlusten führen kann, als Sie bereit sind zu tragen.

Was sind Ihre Beweggründe für den Handel mit Kryptowährungen?

Um zu entscheiden, wo Sie handeln möchten, müssen wir uns zunächst Ihre Beweggründe ansehen. Wenn Sie beispielsweise die zugrunde liegende Kryptowährung kaufen und langfristig halten möchten, benötigen Sie eine digitale Brieftasche, um Ihre Währung zu speichern, und Sie müssen mit einer Börse zusammenarbeiten, an der Sie sie kaufen können. Wenn Sie mit Kryptowährungen handeln möchten, indem Sie auf deren Kursbewegungen spekulieren, ohne den eigentlichen Vermögenswert zu kaufen, kann ein CFD-Anbieter eine geeignete Lösung sein.

Kryptowährungen kaufen oder handeln?

Es gibt zwei Hauptmotivationen für den Kauf, Verkauf und Tausch von Kryptowährungen. Die erste Motivation ist der Glaube an die langfristigen Aussichten dieser Anlageklasse, wobei Sie sich nicht dem unvermeidlichen Anstieg und Fall der Kryptowährungskurse aussetzen wollen, wenn diese Zahlungsmittel immer weiter verbreitet sind.

Die zweite Motivation liegt in der Absicht, Kryptowährungen als Alternative zu Fiat-Währungen zu nutzen. Bitcoin und Litecoin zum Beispiel sollen schließlich dazu verwendet werden, Waren und Dienstleistungen des täglichen Lebens zu bezahlen, so wie es heute mit dem US-Dollar, dem Euro oder dem britischen Pfund geschieht. Durch den Handel mit Kryptowährungen können Händler potenziell von dieser Volatilität profitieren.

Die durchschnittliche tägliche Volatilität auf dem Kryptowährungsmarkt ist um ein Vielfaches höher als bei traditionellen Vermögenswerten, was kurzfristig orientierten Händlern viele Möglichkeiten zum Geldverdienen bietet. Die Kehrseite der Medaille ist natürlich, dass eine größere Preisvolatilität auch zu größeren Verlusten für Händler führen kann. Händler, die an ihren Erfolg glauben und bereit sind, Risiken einzugehen, können die Volatilität von Kryptowährungen jedoch auch als Chance sehen.

Welche Möglichkeiten des Kryptowährungshandels habe ich?

Der Kauf und Verkauf einer tatsächlichen Kryptowährung, sei es für den langfristigen oder kurzfristigen Kauf und Verkauf, kann nur an einer Krypto-Börse erfolgen. Der Kauf und Verkauf jeglicher Art von Vermögenswerten kann jedoch als eine Transaktion betrachtet werden. Der Begriff „Trading“ wird üblicherweise verwendet, um die Praxis des häufigen Kaufens und Verkaufens zu beschreiben, um von Preistrendänderungen nach dem klassischen Buy-Low-Sell-High-Modell zu profitieren. Auf den heutigen Finanzmärkten können Sie jedoch auch mit CFDs auf fallende Kurse setzen, indem Sie Leerverkäufe tätigen.

Kryptowährungsbörsen

Wenn Sie Kryptowährungen als langfristige Anlage handeln möchten, müssen Sie ein Konto bei einer Kryptowährungsbörse eröffnen. Sie können dann Kryptowährungseinheiten Ihrer Wahl online kaufen, sie zur sicheren Aufbewahrung in Ihre eigene Kryptowährungs-Brieftasche übertragen und sie bei Bedarf über die Börse wieder verkaufen.

CFD-Handelsplattform

Wenn Sie Kryptowährungen in einem kürzeren Zeitrahmen handeln möchten, ist es besser, ein Konto bei einem CFD-Anbieter wie Plus500 zu eröffnen. CFDs sind kurzfristige Spekulationsprodukte, daher ist der Handel mit Kryptowährungen-CFDs nicht für Anleger geeignet, die langfristige Investitionen tätigen möchten.

Der Unterschied besteht darin, dass Sie beim Handel mit Kryptowährungen über CFDs nicht selbst digitale Kryptowährungen kaufen und verkaufen, sondern Kauf- und Verkaufspositionen eröffnen und auf die Kursbewegungen von Kryptowährungen spekulieren. Der Handel mit kurzfristigen Kursschwankungen bietet einige deutliche Vorteile.

Wenn Sie echte Kryptowährungen kaufen und verkaufen, müssen Sie eine Umtauschgebühr zahlen. Wenn Sie regelmäßig Kryptowährungen kaufen und verkaufen, können diese Gebühren schnell einen Großteil Ihrer Gewinne auffressen oder Ihre Verluste vervielfachen, wenn Ihr Timing falsch ist. Der Kauf und Verkauf von Kryptowährungen braucht außerdem Zeit, um bestätigt zu werden, so dass Sie nicht immer so schnell handeln können, wie Sie es gerne würden. Mit Kryptowährungs-CFDs hingegen können Sie schnell eine neue Position aufbauen, sobald es eine bedeutende Bewegung auf dem Markt gibt.

CFD-Handelsplattformen erhalten in der Regel den Marktspread, d. h. die Differenz zwischen dem Geld- und dem Briefkurs eines Instruments, als Bezahlung für die erbrachten Dienstleistungen. Der Wert des Spreads ist in der Regel niedriger als die Börsengebühr, da CFDs für den Tageshandel konzipiert sind, bei dem die Händler mehrere Geschäfte an einem Tag tätigen müssen. Je nach Anbieter können beim Handel mit CFDs weitere Gebühren und Kosten anfallen. Sie sollten sich über die anfallenden Gebühren informieren, bevor Sie sich für einen Anbieter entscheiden. CFD-Positionen können fast sofort eröffnet und geschlossen werden, so dass Händler schnell von Marktschwankungen profitieren können. Wie bereits erwähnt, bedeutet der Handel mit CFDs, dass Händler gleichermaßen auf Kurssteigerungen und -senkungen reagieren können, was mehr Flexibilität und mehr Handelsmöglichkeiten bietet.

Schließlich ermöglicht der Handel mit Kryptowährungen über CFDs den Einsatz von Hebeln. Das bedeutet, dass der tatsächliche Wert einer Handelsposition je nach CFD-Plattform, den geltenden rechtlichen Bestimmungen und der Art des Handelskontos die Einlage deutlich übersteigen kann. Online-CFD-Anbieter werden in der Regel durch AskBid-Spreads entschädigt. Das bedeutet, dass selbst relativ geringe Kursschwankungen potenziell profitabel sein können. Natürlich erhöht ein Trader, der mit Hebelwirkung handelt, auch seine potenziellen Verluste exponentiell.

Beginnen Sie mit dem Handel von Kryptowährungs-CFDs

Wenn Sie glauben, dass der Handel mit Kryptowährungen über CFDs Ihre Wahl ist, können Sie ein Konto bei einem CFD-Anbieter eröffnen, der Kryptowährungsinstrumente anbietet (z. B. Plus500).